Die Erinnerung wach halten - Gedenken am 9. November anlässlich der Verbrechen des NS-Regimes

Ein Stolperstein, 22 Kerzen und die die Namen aller 21 bekannten Opfer erinnern an diese Menschen, ihr Leben und ihr Schicksal.
An elf Stellen in Mühlacker und den Stadtteilen Lomersheim, Lienzingen und Enzberg sind insgesamt 21 Stolpersteine verlegt in Erinnerung an die aus Mühlacker stammenden Juden, Sinti und Roma, Behinderten und Kommunisten. An jedem dieser Steine wurde mit einer Mahnwache an das Leben und Leiden des jeweiligen Opfers gedacht.
Gedenkfeier nennt Namen und Schicksal
Daran schloss sich eine Gedenkfeier in der Paulus-Kirche Mühlacker dem Evangelischen Bildungswerk im Kirchenbezirk Mühlacker und dem Katholischen Dekanat Mühlacker gemeinsam mit dem Historisch-Archäologischen Verein Mühlacker an. Bei diesem Gedenken wurden mit dem entzünden einer Kerze die Namen aller 21 bekannten Opfer verlesen, soweit möglich ihr Bild und die Lebensdaten gezeigt und in den Kontext der Vernichtungsstrategie der Nationalsozialisten gebracht.
Die Verlesung einer Zeitleiste verdeutlichte die systematische Verfolgung von Juden, Sinti und Roma, Behinderten, politischen Gegnern des NS-Regimes, Juden, Sinti und Roma, Homosexuellen, "Asozialen" und "Erbkranken".
Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist.
Aus dem Talmud
Mit den Steinen vor den Häusern wird die Erinnerung an die Menschen lebendig, die einst hier wohnten. Auf den Steinen steht geschrieben: HIER WOHNTE... Ein Stein. Ein Name. Ein Mensch. Auf die Frage eines Journalisten, ob man nicht über die Steine falle, antwortete ein Schüler:
„Man fällt nicht über die STOLPERSTEINE, du stolperst mit dem Kopf und dem Herzen.“
Stolperstein in Lienzingen:
Richard Bertis, Herzenbühlstraße 34
Stolpersteine in Lomersheim:
Maria und Paul Kreuz, Mühlacker Str. 8
Stolperstein in Enzberg:
Karl Ernst Gössel, Dr.Simonsstr. 19
Stolpersteine in Mühlacker-Dürrmenz:
Ernst August Stumm, Schulstr. 43
Friedrich Schwab, Löffelstelzweg 3
Bruno Fischer, Günther Schlorch: Schulstr. 17
Marthe Bracher, Enzstr. 88
Stolpersteine in Mühlacker:
Familie Emrich, Schulerweg 1
Familie Hettler, Ernst Berties, Schillerstr. 11
Toni Simon, Bahnhofstr. 33
Theodor Slepoj, Steigstr. 9